PLUTO Versus PLUTO
Plutos erster Auftritt war am 18. August 1930 in der Micky-Maus-Episode „Die Sträflingskolonne“. Er agierte als Spürhund auf der Spur des entflohenen Sträflings Micky. Pluto wurde - neben Goofy - Mickys bester Freund.
Pluto ist eigentlich ein schweigsamer Charakter, der seine Gefühle nur durch seine Mimik, sein Bellen oder Knurren ausdrückt. Ebenso ist er ein gutmütiger, fröhlicher und abenteuerlustiger Hund, der relativ leicht in eine Katastrophe geraten kann oder diese selbst auslöst. Allerdings wird Pluto schnell panisch, wenn er mit etwas Unbekanntem konfrontiert wird, dies betrifft vor allem exotische Tiere, wie Seehunde oder Krabben ;-)
Pluto - der Planet
Der (frühere) Zwergplanet Pluto wurde im Jahr 1930 entdeckt und galt bis 2006 als der neunte und äußerste Planet des Sonnensystems. Mit einem Durchmesser von 2375 Kilometern erreicht Pluto nur etwa zwei Drittel des Durchmessers unseres Mondes. Er besteht aus einer Mischung aus Wassereis, Anteilen silikatischen Gesteins und Beimengungen organischer Stoffe. Er wird von fünf Monden umrundet.
In der Astrologie steht Pluto für tiefgehende Wandlungen, aber auch Regenerationsfähigkeit und enormes Kraftpotenzial. Er hat mit Intensivität, Sexualität, aber auch Geheimnissen zu tun. Pluto bringt Verborgenes zu Tage, auch wenn man sich (mitunter unbewusst) besonders bemüht, verborgene oder abgespaltene Anteile zu verdrängen.
Ob nun Gewalt und Zerstörung oder positiv genutzter Wandel und Transformation – das Pluto-Prinzip lässt sich genauso wenig kontrollieren wie die anderen transsaturnischen Prinzipien. Es geht daher darum, die Herausforderungen, die er symbolisiert, anzunehmen und daran zu wachsen - denn überall wo Licht ist, ist auch Schatten.